Belgien Bierreise
Lust auf ein belgisches Bier?
Hopfen und Malz verloren – nein, dieses bekannte Sprichwort gilt nicht für Belgiens Bierkultur. Das Gegenteil ist der Fall, den in Belgien gibt es Hunderte von Biersorten, weltbestes Bier, gebraut mit edlen Malzen und Hopfensorten. Wer Bier liebt, kommt um Belgiens Bierkultur nicht herum. Was liegt also näher, als eine Bierreise in das Land der Bierkultur zu unternehmen, das 2016 von der UNESCO in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes aufgenommen wurde.
Wir haben eine 4tägige Belgien Bierreise zusammengestellt und besuchen bequem mit dem Reisecar 4 ausgesuchte Brauereien rund um Antwerpen. Unser Motto: einsteigen und geniessen.
Bist du dabei? Wir freuen uns auf dich.
Die Belgische Bierkultur
Niemand sonst lebt und liebt das Thema Bier wohl so intensiv wie die Belgier. Doch was genau zeichnet die belgische Bierkultur aus? Wert gelegt wird auf höchste Qualität, Geschmack und Tradition. Nicht umsonst hat fast jede der rund 1’500 Sorten ihr eigenes Servierglas in den Cafés und Bars.
Als wohl bekanntester Bierstil gilt das Lambic, ein säuerlich schmeckendes Bier, das mit wilder Hefe vergoren wird. Das heisst, die Brauer können nur ihre Brauereifenster öffnen und schon gleiten die wilden Hefepilze herein und setzen sich auf den noch unvergorenen Gerstensaft, das in den grossflächigen Gärbottichen liegt und danach zu einem Lambic vergärt. Aus diesem Lambic werden dann die weiteren Bierstile Framboise, Kreek oder Geuze veredelt. Charakterisierend sind der säuerliche Geschmack und ein meist geringer Alkoholgehalt. Diese Biere eignen sich ideal als Aperitif.
Trappistenbiere dagegen liegen gern mal bei einem Alkoholgehalt von mehr als zehn Prozent. Sie werden traditionell von Mönchen oder zumindest unter dessen Aufsicht gebraut. Der Gewinn geht grösstenteils an soziale Zwecke. Allerdings gibt es von diesen bierbrauenden Klöstern nur noch rund sieben in Belgien. Total gibt es 11 Trappistenbrauereien. Die Bezeichnung Trappistenbier ist übrigens geschützt und darf nur verwendet werden, wenn es eben eine Trappistenbrauerei gebraut hat. Einige Biere von ihnen gelten inzwischen als echte Raritäten. Das Westvleteren 12, gebraut vom Trappisten-Kloster «Sint Sixtus» in West-Flandern, ist wohl das beste Bier der Welt, so wird es jedenfalls von vielen behauptet. Ich kann das nur bestätigen.
Diese Bierkultur besuchen wir
Das Programm*
Belgien Bierreise
vom 18. – 22. Juni 2023
Sonntag, 18. Juni 2023
Hinfahrt im komfortablen Fernreisebus ab der Schweiz nach Antwerpen, Belgien.
Abendessen in der Brauerei «Antwerpse Brouw Compagnie» (fakultativ, nicht inbegriffen).
Montag, 19. Juni 2023
Frühstücksbuffet
10.00 Uhr Stadtführung in Antwerpen mit ortskundiger Reiseleitung.
15.00 Uhr Besuch des Biercafés «Bier Central» in Antwerpen mit Bier-Sommelier und Bierdegustation.
Dienstag, 20. Juni 2023
Frühstücksbuffet
10.00 Uhr Carolusbummel in Mechelen
anschliessend Bierdegustation in der Brauerei «Het Anker» in Mechelen.
16.00 Uhr Bierdegustation in der Brauerei «Domus» mit 3 Gang Abendessen in Leuven.
Mittwoch, 21. Juni 2023
Frühstücksbuffet
11.00 Uhr Bierdegustation in der Brauerei «De Koninck» in Antwerpen.
15.00 Uhr Bierdegustation mit Käsehäppchen in der Abtei «Val Dieu» in Aubel.
Donnerstag, 22. Juni 2023
Frühstücksbuffet
Anschliessend gemütliche Heimreise in die Schweiz.
Pauschalpreis
Pauschalpreis pro Person im Doppelzimmer:
CHF 960.00
Einzelzimmerzuschlag: CHF 230.00
Anmeldeschluss:
Dies ist im Pauschalpreis inbegriffen
Im Pauschalpreis sind folgende Leistungen enthalten:
- Fahrt hin und zurück im Fernreisebus
- Lokale Transferfahrten in Belgien
- Sämtliche Strassengebühren und Abgaben
- 4 Übernachtungen im 4**** Hotel Mercure Antwerp City South
- 4 x Frühstücksbuffet
- Citytax Antwerpen
- 3 Std. Stadtführung in Antwerpen
- Besuch des Biercafés «Bier Central» inkl. Bierdegustation
- Carolusbummel in Mechelen
- Besuch der Brauerei «Het Anker» inkl. Bierdegustation
- Besuch der Brauerei «Domus» inkl. 3 Gang Nachtessen und begleitenden Bieren
- Besuch der Brauerei «De Koninck» inkl. Bierdegustation
- Besuch der Abtei «Val Dieu» inkl. Bierdegustation
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss:
** Die Bierreise wird ab 20 Anmeldungen durchgeführt.
Weitere Infos gibt dir gerne Eveline unter info@bierreisen.ch oder